Bei textilem Bauen sprechen wir von PVC-beschichteten Geweben für den Bereich
Hallen, Zelte und textile Architektur.
1-Schicht-Systeme für Hallen und Zelte
Wir sprechen hier von PVC-beschichteten Geweben für den Bereich hochwertiger Planenmaterialien im Außeneinsatz. Aufgrund der langen Standzeiten müssen die verwendeten Lacksysteme ein außerordentliches Eigenschaftsprofil aufweisen. ROWAFLON® PVDF-Lacksysteme haben sich dank ihrer für den Einsatzzweck maßgeschneiderten Gebrauchseigenschaften im Alltagseinsatz bewährt.
Insbesondere Ihre gute Wetter- und UV-Beständigkeit sind unbestritten. Zusätzlicher Vorteil von ROWAFLON® geschützten flexiblen Membranen sind sowohl die geringe Neigung zur Anschmutzung als auch das hervorragende Reinigungsverhalten.
Zusammen mit der guten Weichmachersperrwirkung machen die positiven Eigenschaften die ROWAFLON® Lacksysteme zur ersten Wahl im Bereich der textilen Konstruktion.
2-Schicht-Systeme für Textiles Bauen
Textiles Bauen als Bestandteil zeitgemäßer Architektur findet weltweit immer mehr Verwendung. Die Produktgruppe der ROWAFLON Lacksysteme wurde daher von der ROWA Lack weiterentwickelt. Im Fokus des Entwicklerteams stand eine Verbesserung der UV-Schutzeigenschaften, wodurch eine spürbare Verlängerung der Nutzungsdauer des beschichteten Planenstoffes realisiert werden kann.
Bei intensiver UV-Bestrahlung treten Beschädigungen der PVC Grenzschicht des Planenstoffes auf. Dadurch kann die Haftung zwischen Schlusslack und PVC-Oberfläche beeinträchtigt werden. Dieser Effekt kann wiederum negative Auswirkungen auf die Gebrauchseigenschaften der Membrane haben, obwohl der Lackfilm zu 100 Prozent intakt ist.
Die neuen UV Schutzprimer reflektieren oder absorbieren die auftreffende UV-Strahlung und schützen so die empfindliche PVC-Oberfläche. Bedingt durch die hohe chemische Resistenz der verwendeten Lichtschutzmittel bleibt die Schutzwirkung über Jahre nahezu konstant. Die neuen Systeme können mehr als 80 Prozent des UV-Anteils aus dem Sonnenlicht filtern. Die Transparenz im sichtbaren Wellenlängenbereich liegt dabei aber immer noch bei über 70 Prozent.
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75081W |
Festkörper [%] | 19.5 |
Lösemittel | Wasser, EDG |
1-Schicht System | X |
2-Schicht System | |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Hallen und Zelte (wässrig) |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-71711 |
Festkörper [%] | 11.0 |
Lösemittel | MEK, PMA |
1-Schicht System | X |
2-Schicht System | |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Hallen, Zelte, Textiles Bauen |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75277 |
Festkörper [%] | 16.0 |
Lösemittel | MEK |
1-Schicht System | X |
2-Schicht System | |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Hallen und Zelte |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75372 |
Festkörper [%] | 16.0 |
Lösemittel | MEK, PMA, Aceton, Cyclohexanon |
1-Schicht System | X |
2-Schicht System | |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Hallen und Zelte |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75368 |
Festkörper [%] | 16.3 |
Lösemittel | MEK, PMA, Cyclohexanon |
1-Schicht System | |
2-Schicht System | X |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Textiles Bauen, UV‑Schutzprimer, TiO2‑Absorber |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75369 |
Festkörper [%] | 16.3 |
Lösemittel | MEK, PMA, Cyclohexanon |
1-Schicht System | |
2-Schicht System | X |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Textiles Bauen, UV‑Schutzprimer, ZnO‑Absorber |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75370 |
Festkörper [%] | 16.3 |
Lösemittel | MEK, PMA, Cyclohexanon |
1-Schicht System | |
2-Schicht System | X |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Textiles Bauen, UV‑Schutzprimer, ZnO‑Absorber (Transparent) |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75281 |
Festkörper [%] | 16.2 |
Lösemittel | MEK, PMA |
1-Schicht System | |
2-Schicht System | X |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Textiles Bauen, Toplack für UV-Schutzprimer |
Produktbezeichnung | ROWAFLON® G-75428 |
Festkörper [%] | 16.8 |
Lösemittel | MEK, PMA, Cyclohexanon |
1-Schicht System | X |
2-Schicht System | X |
Einsatzbereich / Eigenschaften | Hallen und Zelte, Textiles Bauen, Toplack für UV-Schutzprimer |
Als Ergebnis ständiger Optimierung und Weiterentwicklung handelt es sich bei in den Tabellen aufgeführten Produkten ausschließlich um SVHC-freie Lacksysteme.
Unsere Produktempfehlungen und technische Beratung stützen sich auf sorgfältige Untersuchungen und erfolgen nach bestem Wissen, sind jedoch unverbindlich. Sie entbinden den Anwender nicht davon, eigene Untersuchungen zur Eignung unserer Produkte für die jeweiligen Anwendungen durchzuführen.